Autor(en): Blubacher, Thomas
Gustaf Gründgens
Biographie
ISBN 978-3-89487-702-6
Erscheinungsdatum: 01.02.2013
Gebunden,
432 Seiten ,
54 s/w Abbildungen
16,95 EUR(D) inkl. 7% MwSt., 17,40 EUR(A)
Lieferbar
Kein anderer war in der deutschen Theaterlandschaft über Epochen und Systeme hinweg so präsent wie der Schauspieler und Regisseur Gustaf Gründgens (1899–1963). Auch 50 Jahre nach seinem Tod polarisiert der Künstler nicht zuletzt wegen seiner kontrovers diskutierten Rolle im Dritten Reich. Gründgens' anhaltende Bedeutung zeigt sich auch in der großen Zahl der wissenschaftlichen Untersuchungen, Romane und Theaterstücke, die sich mit ihm und seinem Leben beschäftigen. Was die Biografie des Gründgens-Experten Thomas Blubacher aus diesen Werken heraushebt, ist die Fülle an neuen biografischen Details, die der Theaterwissenschaftler in akribischer Recherche und durch zahlreiche Gespräche mit Zeitzeugen herausgefunden hat. Seine lebendige Darstellung des „Mythos GG“ ist somit das Porträt eines erstaunlich unsicheren, an sich selbst verzweifelnden, zutiefst einsamen Menschen. Blubacher zeigt, was häufig in Vergessenheit gerät: Gustaf Gründgens ist weit mehr als Mephisto, seine bekannteste Rolle.
kaufen
Andere Nutzer schauten auch an:
Fleming, Renée
Die amerikanische Sopranistin Renée Fleming zählt zu den größten Opern- und Liedsängerinnen unserer Zeit. Keine bedeutende Bühne dieser Welt, auf der sie nicht schon gestanden, kein berühmter Dirigent...
mehr
Endicott, Jo Ann
Jo Ann Endicott, Pina-Bausch-Tänzerin der ersten Stunde und Assistentin des weltberühmten Wuppertaler Tanztheaters, plaudert in ihrem Journal humorvoll und höchst lebendig über ihre Arbeit mit Bausch...
mehr
Lorenz, Juliane
Pünktlich zum 30. Todestag des 'Enfant terrible des Neuen Deutschen Films' erscheint die aktualisierte und erweiterte Neuauflage des Bandes 'Das ganz normale Chaos' von Juliane Lorenz. Die langjährige...
mehr
Viele große Namen auf und hinter der Bühne können mit Frankfurts Oper, Schauspiel und Ballett in Zusammenhang gebracht werden, zahlreiche junge Künstler begannen hier ihre Weltkarrieren. Anlässlich...
mehr
Simmel, Liane
In diesem Buch, das sich erstmals speziell an Tänzer, Tanzpädagogen und Tanzschaffende aller Genres richtet, werden die wichtigsten Aspekte der Tanzmedizin leicht verständlich und anschaulich...
mehr
Lorenz, Juliane
Pünktlich zum 30. Todestag des 'Enfant terrible des Neuen Deutschen Films' erscheint die aktualisierte und erweiterte Neuauflage des Bandes 'Das ganz normale Chaos' von Juliane Lorenz. Die langjährige...
mehr