Herausgeber: Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms
Das Wunder von Worms
Die Nibelungen-Festspiele und Dieter Wedel
ISBN 978-3-89487-760-6
Erscheinungsdatum: 18.06.2014
Gebunden,
208 Seiten ,
5 s/w und 183 farbige Abbildungen
29,95 EUR(D) inkl. 7% MwSt., 30,80 EUR(A)
Lieferbar
2002 eröffneten die Nibelungen-Festspiele in Worms mit einem Paukenschlag. Der junge Dramatiker Moritz Rinke befreite in seiner Neufassung die größte Sage der Deutschen vom 'historischen Edelrost'; er wischte mit seinem frechen, modernen Text all die Vorbehalte gegenüber einem Stoff weg, der von den Nationalsozialisten für ihre Ideologie missbraucht wurde. Starregisseur Dieter Wedel inszenierte die Uraufführung und brachte damit eine regelrechte Nibelungen-Renaissance an deutschen Bühnen ins Rollen. Zwei Jahre später wurde er Intendant in Worms und holte seitdem zahlreiche prominente Schauspieler und Regiekollegen in die Domstadt. Dieses Buch erzählt in Texten und Bildern die Geschichte der Nibelungen-Festspiele nach – und ist zugleich eine Hommage an diejenigen, die die mittelalterliche Sage für das neue Jahrtausend wiederentdeckten.
kaufen
Andere Nutzer schauten auch an:
Viele große Namen auf und hinter der Bühne können mit Frankfurts Oper, Schauspiel und Ballett in Zusammenhang gebracht werden, zahlreiche junge Künstler begannen hier ihre Weltkarrieren. Anlässlich...
mehr
Lorenz, Juliane
Pünktlich zum 30. Todestag des 'Enfant terrible des Neuen Deutschen Films' erscheint die aktualisierte und erweiterte Neuauflage des Bandes 'Das ganz normale Chaos' von Juliane Lorenz. Die langjährige...
mehr
Hüster, Wiebke
Sehr jung war Birgit Keil, als einigen der besten Choreografen des 20. Jahrhunderts bereits bewusst war, welches Talent das schöne Mädchen besaß. So auch John Cranko, dessen Erste Solistin sie 1963...
mehr
Blubacher, Thomas
Kein anderer war in der deutschen Theaterlandschaft über Epochen und Systeme hinweg so präsent wie der Schauspieler und Regisseur Gustaf Gründgens (1899–1963). Auch 50 Jahre nach seinem Tod...
mehr
Lorenz, Juliane
Pünktlich zum 30. Todestag des 'Enfant terrible des Neuen Deutschen Films' erscheint die aktualisierte und erweiterte Neuauflage des Bandes 'Das ganz normale Chaos' von Juliane Lorenz. Die langjährige...
mehr
Kasarova, Vesselina
Vesselina Kasarova zählt zu den bedeutendsten und vielseitigsten Sängerinnen der Gegenwart. Ihre Weltkarriere verdankt sie nicht allein ihrer 'Jahrhundertstimme', sondern ebenso ihrer charismatischen...
mehr