Autor(en): Leopold, Silke
Verdi – La Traviata
ISBN 978-3-89487-905-1
Erscheinungsdatum: 01.02.2013
Paperback,
133 Seiten ,
19 s/w und 12 farbige Abbildungen
14,95 EUR(D) inkl. 7% MwSt., 15,40 EUR(A)
Lieferbar
Eine Pariser Edelprostituierte findet ihre große Liebe, entsagt ihrem flatterhaften Lebenswandel und bekommt doch die rigide Doppelmoral der Gesellschaft zu spüren, die eine Kurtisane zwar als Gespielin, nicht aber als Lebensgefährtin eines Adeligen duldet: Verdis ergreifende Geschichte der dem Tode geweihten Violetta Valéry war ein für damalige Zeiten (UA 1853) unerhörter Plot. Kenntnisreich und unterhaltsam erläutert die renommierte Musikwissenschaftlerin Silke Leopold in ihrer Einführung, warum dieses Werk zu den erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte gehört.
kaufen
Andere Nutzer schauten auch an:
Mertens, Volker
Der Welt Anfang und Untergang: Nicht mehr und nicht weniger umfasst der „Ring des Nibelungen“. Politik und Gesellschaft, Geschlechterbilder und Tiefenpsychologie – die Probleme und Konflikte sind...
mehr
Brandenburg, Daniel
Giuseppe Verdi hielt 'Rigoletto' für eine seiner besten Opern. Allein die Titelfigur erachtete er für 'eines Shakespeare würdig': Ein buckeliger, von allen verlachter Außenseiter der Gesellschaft...
mehr
Giese, Detlef
Verdis 'Aida', 1871 in Kairo uraufgeführt, gehört zu den wirkungsvollsten Werken des Opernrepertoires. Die Geschichte der verschleppten äthiopischen Königstochter, die an ihrer Liebe zu dem...
mehr
Prokop, Clemens
Dieses dramma giocoso mit dem düsteren, leidenschaftlichen Grundton ist die Geschichte des skrupellosen Frauenverführers Don Giovanni, der sämtliche geltenden Moralbegriffe verletzt, seinen ihm treu...
mehr
Maschka, Robert
1805 unter dem Titel 'Leonore' uraufgeführt, ist Beethovens 'Fidelio' ein musikalisch inszenierter Triumph treuer Gattenliebe, dessen einkomponiertes Unruhepotenzial die Herrschenden über die...
mehr