Autor(en): Schiff, András
Musik kommt aus der Stille
Gespräche mit Martin Meyer. Essays
ISBN 978-3-89487-949-5
Erscheinungsdatum: 13.03.2017
Gebunden,
248 Seiten ,
15 farbige und s/w Abbildungen
24,95 EUR(D) inkl. 7% MwSt., 25,70 EUR(A)
Lieferbar
András Schiff ist einer der bedeutendsten Pianisten der Gegenwart. Internationale Beachtung erfuhr er außerdem für seine klare Stellungnahme gegen nationalistische Haltungen, etwa die Weigerung, im Ungarn Orbáns aufzutreten. Im Gespräch mit Martin Meyer gibt er Auskunft über seine künstlerischen Grundanschauungen, die Geschichte seiner jüdischen Familie und sein politisches Engagement. Seine Essays bieten Porträts großer Künstler, politische Beiträge und Interpretationen zentraler Klavierwerke.
kaufen
Andere Nutzer schauten auch an:
Horst, Michael
Die chinesische Prinzessin Turandot verspricht denjenigen zu heiraten, der ihr drei Rätsel löst. Wer dies nicht schafft, auf den wartet der Henker. Doch dann stellt sich ein unbekannter Prinz dem...
mehr
Tarnow, Volker
In Deutschland vor allem als 'finnischer Nationalkomponist' wahrgenommen, ist Jean Sibelius (geb. am 8. Dezember 1865) eher eine Gestalt europäischen Formats, der neben Mahler bedeutendste Sinfoniker...
mehr
Mecke, Ann-Christine
Prinzessin Salome muss für ihren lüsternen Stiefvater Herodes den Tanz der sieben Schleier aufführen – im Gegenzug hat sie einen Wunsch frei. Zum Entsetzen der Hofgesellschaft fordert sie den Kopf des...
mehr
Gioia, Ted
Was ist der Unterschied zwischen „gutem“ und „schlechtem“ Jazz? Ted Gioia, amerikanischer Jazzpianist und Autor zahlreicher Abhandlungen über Jazz, führt den Leser durch hundert Jahre Jazzgeschichte,...
mehr
Blomstedt, Herbert
Herbert Blomstedt ist eine der bemerkenswertesten Dirigentenpersönlichkeiten unserer Zeit. Mit ebenso luziden wie beseelten Interpretationen widerlegt er zugleich das gängige Klischee vom Dirigenten...
mehr