Herausgeber: Illustriert von Martini, André Autor(en): Schmied, Sandy
Leipzig. Der Stadtführer für Kinder
ISBN 978-3-361-00709-3
Erscheinungsdatum: 17.03.2015
Paperback,
80 Seiten ,
komplett farbig illustriert
9,95 EUR(D) inkl. 7% MwSt., 10,20 EUR(A)
Nicht lieferbar
'Schluss mit Langeweile! Wir gehen auf Entdeckungstour!' – Dieser Band macht auf unterhaltsame Weise mit der Stadt vertraut und ist der ideale Begleiter in Sachen Spiel und Spaß. Er enthält Bilder und Geschichten der Stadt, außerdem Aufgaben und Rätsel und führt zu den Lieblingsorten kleiner Leipziger: an die Badeseen, zum Kletterwald, in den Park oder eines der Museen. Spielerisch wird die Umgebung erforscht, in den Passagen der Innenstadt oder dem Clara-Zetkin-Park. Kennenlernen kann man bei dieser Leipzig-Tour stadtbekannte Leute und viele spannende Orte.
Dieser Artikel ist leider nicht bestellbar.
Andere Nutzer schauten auch an:
Sikora, Bernd
Deutschlands größtes Gründerzeitviertel. Prächtige Jugendstilvillen, großzügige Gründerzeitwohnungen, die Nachbarschaft zum idyllischen Rosental: Das Waldstraßenviertel hat einen besonderen Charme....
mehr
Landschaft unterliegt ständigem Wandel und ist aufgrund intensiver Nutzung vor allem eine Kulturlandschaft. Wie könnte diese in Zukunft in Brandenburg aussehen? Namhafte Wissenschaftler gehen dieser...
mehr
Fischer, Dagmar Ellen
Ivan Liška war viele Jahre Erster Solist in John Neumeiers Hamburg Ballett, der zahlreiche Titelrollen für ihn schuf, tanzte auch in Choreografien von Béjart, van Manen, Kylián, Balanchine oder Cranko...
mehr
Landschaft unterliegt ständigem Wandel und ist aufgrund intensiver Nutzung vor allem eine Kulturlandschaft. Wie könnte diese in Zukunft in Brandenburg aussehen? Namhafte Wissenschaftler gehen dieser...
mehr
Novesky, Amy
In der Textilwerkstatt der Eltern lernt Louise alles über Blüten, Tiere, Farben und Gewebe. Sie erfährt, dass Purpurrot von Schnecken stammt, Gelb von Pflanzen, schwarze Wolle vom Schaf, alles Leben...
mehr
Stade, Heinz
Weimar – eine Kulturstadt aus neuem Blickwinkel. Bach und Liszt, Wagner und Strauss – diese Namen der europäischen Musikgeschichte sind eng mit der Stadt verbunden. Doch auch Luther, Goethe oder...
mehr
Stade, Heinz
Weimar – eine Kulturstadt aus neuem Blickwinkel. Bach und Liszt, Wagner und Strauss – diese Namen der europäischen Musikgeschichte sind eng mit der Stadt verbunden. Doch auch Luther, Goethe oder...
mehr