Herausgeber: Kittel, Olaf
Flüchtlinge in Sachsen
Fakten, Lebenswege, Kontroversen
ISBN 978-3-361-00724-6
Erscheinungsdatum: 12.12.2016
Paperback,
ca 152 Seiten ,
20 s/w Abbildungen und Grafiken
9,95 EUR(D) inkl. 19% MwSt., 10,20 EUR(A)
lieferbar
Was bedeutet es, als Flüchtling in Sachsen anzukommen? Welche Erwartungen und Hoffnungen bringen die Menschen mit? Welchen Problemen stehen sie gegenüber? Der Band wirft den Blick auf die individuellen Lebenswirklichkeiten geflohener Menschen und lässt Flüchtlinge ihre Geschichten berichten. Er versammelt aber auch Standpunkte aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und beleuchtet strukturelle Probleme sowie übergeordnete Zusammenhänge.
Andere Nutzer schauten auch an:
Was bedeutet es, als Flüchtling in Sachsen anzukommen? Welche Erwartungen und Hoffnungen bringen die Menschen mit? Welchen Problemen stehen sie gegenüber? Der Band wirft den Blick auf die...
mehr
Klöppel, Lydia
Schloss Hartenfels vereint wie kaum ein Ort derart viele Namen europäischer Geschichte. Martin Luther, Lucas Cranach, Heinrich Schütz, Zar Peter I. oder auch Napoleon prägten die ehemalige...
mehr
Stade, Heinz
Weimar – eine Kulturstadt aus neuem Blickwinkel. Bach und Liszt, Wagner und Strauss – diese Namen der europäischen Musikgeschichte sind eng mit der Stadt verbunden. Doch auch Luther, Goethe oder...
mehr
Was ist los in Sachsen? In den Nachrichten ist oft von extremistischen Übergriffen im Freistaat die Rede. Handelt es sich dabei um ein speziell sächsisches Problem? Oder sind diese Taten Spiegelbild...
mehr
Stade, Heinz
Weimar – eine Kulturstadt aus neuem Blickwinkel. Bach und Liszt, Wagner und Strauss – diese Namen der europäischen Musikgeschichte sind eng mit der Stadt verbunden. Doch auch Luther, Goethe oder...
mehr
Ist innere Sicherheit heute ein Thema? Die Zunahme von Einbrüchen, Diebstählen und extremistischer Gewalt in ganz Deutschland führt seit einigen Jahren zur Verunsicherung der Bürger. Die...
mehr