Autor(en): Latacz, Joachim
Troia und Homer
Der Weg zur Lösung eines alten Rätsels
ISBN 978-3-7338-0332-2
Erscheinungsdatum: 15.09.2010
Paperback,
464 Seiten ,
2 farb. Ktn und 25 s/w Abbildungen
16,95 EUR(D) inkl. 7% MwSt., 17,40 EUR(A)
Nicht lieferbar
Homers Troia-Drama 'Ilias' ist das erste Literaturdokument Europas. Die 'Ilias' wurde jedoch erst rund 450 Jahre nach dem Untergang Troias verfasst. Kann die Geschichte im Kern trotzdem wahr sein? Neue Quellen machen das jetzt sehr wahrscheinlich. Für alle Liebhaber des Altertums – gerade auch die Nichtspezialisten – zeichnet Joachim Latacz, einer der besten Kenner der Troia-Frage, in einer spannenden Beweisführung die Wege der verschiedenen Disziplinen der Altertumsforschung zur Lösung des Problems nach. Allen voran die moderne Archäologie, deren Grabungen am Hügel von Troia-Hisarlik Latacz seit ihrem Neubeginn 1988 intensiv verfolgt hat. Das Buch ist eine fesselnde Darstellung des neuesten Forschungsstands zum großen Thema 'Troia und Homer'.
Dieser Artikel ist leider nicht bestellbar.
Andere Nutzer schauten auch an:
Der 'Thieme/Becker & Vollmer' ist das international bedeutendste biografische Lexikon der bildenden Künstler. Die auf mehr als 25 000 Buchseiten versammelten Angaben über etwa eine Viertelmillion...
mehr
Schoeps, Julius H.
Lange vor Theodor Herzl, dem Begründer des politischen Zionismus, trieb den 1840 geborenen Paul Friedmann die Idee, verfolgte Juden am Küstenstrich Midian auf der arabischen Halbinsel anzusiedeln. Die...
mehr
Kern, Ingolf
"Was ist das Bauhaus?" wurde von der Stiftung Buchkunst in die Shortlist "Die schönsten deutschen Bücher 2015" gewählt. Vieles mutet seltsam an in dem eckigen Bau, der sich 'Das Bauhaus' nennt....
mehr
Europäische Alltagsobjekte im Kulturvergleich. Gemeinsames und Trennendes in der europäischen Kultur gestern und heute. Höhepunkte der 275.000 Objekte umfassenden Sammlung des Museums Europäischer...
mehr
Im Herbst 1989 haben die Bürgerinitiativen und Oppositionsgruppen in der DDR (und dem heutigen Brandenburg) mit ihren Aktivitäten den Grundstein für die demokratische Entwicklung im Land gelegt. 20...
mehr