Autor(en): Spambalg, Eva; Berend, Uwe
101 moderne Monologe
Zum Vorsprechen, Studieren und Kennenlernen
ISBN 978-3-89487-518-3
Erscheinungsdatum: 27.09.2005
Paperback,
288 Seiten ,
19,90 EUR(D) inkl. 7% MwSt., 20,50 EUR(A)
Lieferbar
Dieses Buch umfasst 101 Monologe der Theatermoderne – von 1900 bis zur unmittelbaren Gegenwart. Dabei tauchen ebenso die wichtigen und bekannten Texte auf wie Passagen aus weniger geläufigen Stücken. Einleitende Kommentare erleichtern eine rasche Auswahl, vermitteln anschaulich das Verständnis für die jeweilige Situation und eröffnen einen Zugang zur Rolle. Damit ist '101 moderne Monologe ' ein unentbehrliches Handbuch für angehende Schauspieler und alle, die sich mit dem Interpretieren von modernen Theatertexten beschäftigen wollen. Darüber hinaus dient es hervorragend der Vorbereitung von Aufnahmeprüfungen und Vorsprechen. Mit Texten von u.a.: Maxim Gorki, Jean Cocteau, Elias Canetti, Kurt Tucholsky, Jean-Paul Sartre, Jean Anouilh, Harold Pinter, Thomas Brasch, David Mamet, Sarah Kane, Dea Loher, Roland Schimmelpfennig, Urs Widmer.
kaufen
Andere Nutzer schauten auch an:
Ob griechische Tragödie, Shakespeares Theater oder Dramen des Jugendstils – von der Antike bis zum Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts reicht der Bogen, den dieses Buch in ausgesuchten Texten schlägt....
mehr
'55 Monologe für Frauen', der neue Band der erfolgreichen Monologe-Reihe, versammelt weibliche Rollen aus den wichtigsten Texten der Dramenliteratur von der Antike bis zur Gegenwart. Einleitende...
mehr
Ebert, Gerhard
Dieser kompakte, gut nachvollziehbare Leitfaden beschreibt eine in der Ausbildungs- und Theaterpraxis bewährte Methode des Schauspielens, basierend auf dem Wesen des schauspielerischen Schöpfungsakts....
mehr
Ob Bonmot oder Pointe, Wortspielerei, Slapstick, Zungenakrobatik oder Derb-Zynisches: '55 komische Monologe', der neueste Band der erfolgreichen 'Monologe'-Reihe, stellt unterschiedliche Spielarten...
mehr
Eine Auswahl von Monologen, Songs und Szenen speziell für das Kinder- und Jugendtheater, Schilderung der besonderen Anforderungen an Schauspieler in der 'vierten Sparte', unentbehrliche Orientierung...
mehr