Autor(en): Maschka, Robert
Mozart – Die Zauberflöte
ISBN 978-3-89487-918-1
Erscheinungsdatum: 24.03.2015
Paperback,
136 Seiten ,
37 s/w und 13 farbige Abbildungen sowie Notenbeispiele
14,95 EUR(D) inkl. 7% MwSt., 15,40 EUR(A)
Lieferbar
Mozarts 'Zauberflöte' ist die meistgespielte Oper der Welt. Sie ist ein Stück sowohl für Kinder als auch für Philosophen und andere Erwachsene – denn wer würde sich nicht berühren lassen von einem Werk, in dem die Wiederkehr der Liebe in einer heillos zerstrittenen Welt das Thema ist? Wie dieser Grundgedanke von Mozart in Melodien umgesetzt wurde, beschreibt Robert Maschka durch eine leicht verständliche Nachzeichnung der Musik und anhand von Porträts der Bühnenfiguren. Anschaulich schildert er die Wirkungsgeschichte der Oper auf der Bühne wie auch in der Literatur, der Kunst und im Film.
kaufen
Andere Nutzer schauten auch an:
Horst, Michael
Eine Operndiva, ein Maler, ein flüchtiger Polithäftling und ein sadistischer Polizeichef: eine Geschichte von Liebe und Erpressung, Eifersucht und Verrat, Mord und Suizid in der Ewigen Stadt vor dem...
mehr
Roth, Olaf Matthias
Lucia di Lammermoor ist ein Höhepunkt des Belcanto und ein Schlüsselwerk der italienischen romantischen Oper: Von ihrem Bruder zu einer Vernunftehe gezwungen, ersticht Lucia noch in der Hochzeitsnacht...
mehr
Zelger-Vogt, Marianne; Kern, Heinz
Der Rosenkavalier, das erste Gemeinschaftswerk von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, ist die meistgespielte deutschsprachige Oper des 20. Jahrhunderts. Der Titel lässt etwas Schönes,...
mehr
Jansen, Wolfgang; Herzfeld, Gregor
Seit seiner Uraufführung im Jahr 1957 gehört 'West Side Story' zu den meistgespielten Musicals weltweit. Die packende Geschichte lässt Shakespeares 'Romeo und Julia' im New York der 1950er-Jahre...
mehr
Fuhrmann, Wolfgang
Ein heißblütiger Torero, ein verzweifelnder Sergeant und eine »Zigeunerin«, die nicht erobert werden will, sondern selbst erobert – das ist die Konstellation eines der bekanntesten Liebesdramen....
mehr