Rammenau ist ein ländlicher Adelssitz von seltener Geschlossenheit. Schloss, Ehrenhof, Wirtschaftshof und Park bilden ein zusammenhängendes Ensemble, das aus dem 18. Jahrhundert stammt. Rammenau war stets ein Rittergut des niederen Adels. Sein Bauherr, Ernst Ferdinand von Knoch, hatte 1717 für eine hohe Summe den Hof in Rammenau gekauft. Mit noch größerem Aufwand ließ er ab 1720 eine herrliche Anlage errichten, die wie eine fürstliche Residenz erscheint. Der Band führt durch das Barockschloss und seine reich ausgestatteten Räume, die die adlige Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts zeigen.
Barockschloss Rammenau
Matthias Donath, Falk Dießner |
Edition Leipzig |
4,90 €
inkl. 7 % MwSt.
Kategorie: Kulturführer
17.03.2015 |
978-3-361-00706-2 |
12 cm x 20 cm |
48 Seiten |
Flexibler Einband (PB) |
6 s/w und 26 farbige Abbildungen |
Suche
Ab 25 EUR versandkostenfrei innerhalb Deutschlands