Das reich illustrierte Buch erläutert Grundregeln der Farbtheorie und behandelt nahezu alle Maltechniken und -materialien: von der Temperamalerei des Mittelalters über die frühe Ölmalerei bis zur Anwendung moderner Mal- und Acrylfarben. Zur Verwendung und Herstellung von Pigmenten, dem Grundieren von Leinwänden, der Fabrikation von Pinseln, der manuellen wie industriellen Erzeugung von Papieren oder generell zu Theorie und Praxis verschiedener Verfahren liefert das Buch viele aufschlussreiche Beispiele und hilfreiche Tipps.
Malkunde
Grundlagen, Materialien, Techniken
Thomas Hoppe |
E.A. Seemann Verlag |
26,00 €
inkl. 7 % MwSt.
Kategorien: Kunst, Kunstpraxis
20.08.2014 |
978-3-86502-108-3 |
17 cm x 24 cm |
272 Seiten |
Fester Einband |
25 s/w und 218 farbige Abbildungen |
Suche
Soziale Netzwerke
Ab 25 EUR versandkostenfrei innerhalb Deutschlands