Neuerscheinungen
Unser Tipp
Buchvorstellung
„Gesang vom Leben. Biografie der Musikmetropole Leipzig“ von Hagen Kunze
Wann? Am 18. August um 18.00 Uhr
Wo? Mendelssohn-Haus Leipzig, Gartenhaus am Mendelssohn-Haus
Was? Gespräch und Lesung über die Musikstadt Leipzig, moderiert von der Verlegerin Dr. Annika Bach
Verfolgen Sie ein anregendes Gespräch mit dem Autor Hagen Kunze über die Musikstadt Leipzig: Er spricht über große Karrieren, Triumphe und Niederlagen, über künstlerische Inspiration und Träume, über dunkle Zeiten in der Musik und den wiederholten Neubeginn in der Musikmetropole.
Von der Entstehung des Thomanerchors und den Wurzeln des Gewandhausorchesters über die Beatdemo 1965 und die Etablierung der Leipziger Jazztage bis hin zur Passionsaufführung via Livestream in Corona-Zeiten: Der Musikwissenschaftler Hagen Kunze hat die erste erzählende Biografie über die Musikstadt Leipzig vorgelegt. 800 Jahre Kulturgeschichte werden lebendig und zeigen, welche Musiker:innen in Leipzig wirkten. So erzählt Kunze gleichermaßen fundiert wie unterhaltsam von täglich Brot und den Nöten der Stadtpfeifer, vom musikalischen Wunderkind Felix Mendelssohn-Bartholdy oder dem ersten Rammstein-Konzert vor vierzig Zuhörer:innen.
Eintritt: 5 €
Unsere aktuelle Vorschau
Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere Neuerscheinungen im Herbst 2022 vorstellen zu dürfen. Im aktuellen Herbstkatalog finden Sie alle Informationen zu unseren neuen Titeln: In „Sieh mehr!“ eröffnet uns Wieteke van Zeil neue Sichtweisen durch die Kunst und lehrt uns, aufmerksamer hinzusehen. Wir feiern den Erfinder der Renaissance Donatello zur großen Ausstellung in der Gemäldegalerie Berlin, verspüren Italiensehnsucht beim Bella Italia Memo und bestaunen architektonisch herausragende Orte des Glaubens im Kirchen Memo. Gefeiert wird weiter: Seit 50 Jahren ist John Neumeier der künstlerische Kopf am Hamburg Ballett. Zu diesem Anlass veröffentlichen wir einen Band mit eindrucksvollen Fotografien und persönlichen Statements Neumeiers und seinen Wegbegleiter:innen.
Im Kinderbuchprogramm begeben wir uns auf eine Reise zu den Mumien aus aller Welt. Von Tutanchamun über Ötzi bis zur Lady von Dai bringt uns „Die Rätsel der Toten“ berühmte Mumien, Rituale und Totenkulte näher. Im vierten Band der Dusty Diggers-Reihe sorgt ein Pharao für Aufregung: Tutanchamun.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre!
Die Vorschau können Sie auch hier herunterladen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YUMPU zu laden.