Praktika
Leipzig war einst die größte Verlagsstadt Deutschlands, heute bietet sie jungen Studierenden viele Möglichkeiten, um gut ausgebildet den Weg in die Buchbranche zu nehmen. Neben den geisteswissenschaftlichen Studiengängen an der Universität Leipzig können sich Studierende auch an der Hochschule für Grafik und Buchkunst sowie an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig in mehreren Studiengängen für die unterschiedlichen Berufsfelder des Verlagswesens profilieren.
Wir sind stets auf der Suche nach begeisterungsfähigen Studierenden, die während eines Praktikums die Arbeit in einem Verlag näher kennenlernen wollen. Wir bieten einen intensiven Einblick in die Produktion und den Vertrieb unserer Bücher, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, einen festen Ansprechpartner im Team, konstruktives Feedback und ein angenehmes Arbeitsumfeld in unserem historischen Verlagsgebäude zwischen Neuem Rathaus und Clara-Zetkin-Park.
Berufsorientierende Praktika bei uns müssen in der Studienordnung verankerte Pflichtpraktika sein. Die Praktika sind in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Das sechsmonatige Praktikum ist vergütet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kurzfristig zu besetzen: Praktikum im Lektorat
des E. A. Seemann Verlags
Ab sofort frei: Wir bieten einen dreimonatigen Praktikumsplatz im Lektorat des E. A. Seemann Verlags. Sie unterstützen alle im Lektorat anfallenden Arbeiten. Dazu gehören u. a. Recherchen, Text- und Umbruchkorrekturen, Rechteanfragen, Bildredaktion, Registererstellung, Verfassen von Vorschautexten und Gutachten zu eingereichten Manuskripten.
Sie begeistern sich für unsere Bücher. Sie sind Studentin oder Student eines einschlägigen Studiengangs (Germanistik, Kunst- oder Kulturwissenschaften, Buchwissenschaft), kommunikationsstark, haben ein sicheres Sprachgefühl, Organisationsgeschick und Interesse an bildender Kunst und Kultur.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Immatrikulationsbescheinigung; Zeugnisse nur auf Nachfrage) per E-Mail an Nora Schröder.
Wir empfehlen allen Bewerber:innen um ein Praktikum dringend, sich impfen zu lassen. Die Impfung gegen das Coronavirus ist ein zentraler Schutz für alle Kolleg:innen am Arbeitsplatz.
Praktikum im Lektorat
des Henschel Verlags
Ab 1. Juli 2022 bieten wir wieder einen dreimonatigen Praktikumsplatz im Lektorat des Henschel Verlags. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich. Sie unterstützen alle im Lektorat anfallenden Arbeiten: Text- und Umbruchkorrekturen, Autorenkommunikation, Text- und Bildrecherchen sowie Rechteanfragen, Verfassen von Presse- und Klappentexten, Erstellen von Registern und Bildnachweisen, Prüfung eingehender Manuskripte. Darüber hinaus entstehen Aufgaben im Bereich Marketing.
Sie kennen und begeistern sich für unsere Bücher. Sie sind Studentin oder Student eines einschlägigen Studiengangs (Germanistik, Theaterwissenschaft, Tanzwissenschaft, Kulturwissenschaften, Buchwissenschaft), kommunikationsstark, haben ein sicheres Sprachgefühl, Organisationsgeschick und Interesse an den darstellenden Künsten und der Kulturgeschichte.
Ihre schriftliche Bewerbung (Anschreiben, CV, Immatrikulationsbescheinigung; Zeugnisse nur auf Nachfrage) richten Sie bitte per E-Mail an mail@seemann-henschel.de.
Wir empfehlen allen Bewerber:innen um ein Praktikum dringend, sich impfen zu lassen. Die Impfung gegen das Coronavirus ist ein zentraler Schutz für alle Kolleg:innen am Arbeitsplatz.
HTWKler aufgepasst:
Praktikum in der Vertriebs- und Marketingabteilung
sowie im Lektorat des Henschel Verlags für das Wintersemester 22/23
Das sechsmonatige Praktikum im Bereich Vertrieb und Marketing sowie im Lektorat des Henschel Verlags ab 1. Oktober 2023 wieder zu vergeben. Eine Bewerbung ist ab Januar 2023 sinnvoll.
Den Auftakt dieses Praktikumszeitraums macht die Vertreterkonferenz im Herbst, die Vorschauproduktion und das Weihnachtsgeschäft schließen sich an, im neuen Jahr müssen die Bücher in den Druck gebracht werden, damit sie im März auf der Leipziger Buchmesse präsentiert werden können.
Sie erhalten Einblick in alle anfallenden Aufgabenbereiche: Kundenakquise und -betreuung, Bestellabwicklung, Metadatenanlage und -pflege, Veranstaltungsorganisation, digitales Marketing (Social Media, Blog), Vertriebsrecherchen, Erstellung von Vertriebskonzepten für Buchprojekte. Außerdem lernen Sie folgende Aufgaben kennen: Text- und Bildrecherchen, Korrekturarbeiten, Rechteanfragen, Texten und die Begutachtung von Projekten.
Sie begeistern sich für unsere Bücher und unsere Themen. Sie sind kommunikationsstark und haben Sprachgefühl, arbeiten sehr sorgfältig, haben Organisationsgeschick, eine Affinität zu Zahlen und können wirtschaftlich denken. Sie sind Student oder Studentin des Studiengangs Buchhandel/Verlagswirtschaft der HTWK oder eines vergleichbaren Studiengangs, der Germanistik, Theaterwissenschaft, Tanzwissenschaft, Kulturwissenschaften oder Buchwissenschaft.
Ihre schriftliche Bewerbung (Anschreiben, CV, Immatrikulationsbescheinigung; Zeugnisse nur auf Nachfrage) richten Sie bitte per Email an mail@seemann-henschel.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir empfehlen allen Bewerber:innen um ein Praktikum dringend, sich impfen zu lassen. Die Impfung gegen das Coronavirus ist ein zentraler Schutz für alle Kolleg:innen am Arbeitsplatz.