Autor(en): Blubacher, Thomas
Gustaf Gründgens
Die Biografie
ISBN 978-3-89487-742-2
Erscheinungsdatum: 01.02.2013
432 Seiten ,
54 s/w Abbildungen
14,99 EUR(D) inkl. 19% MwSt., 15,40 EUR(A)
Lieferbar
Kein anderer war in der deutschen Theaterlandschaft über Epochen und Systeme hinweg so präsent wie der Schauspieler und Regisseur Gustaf Gründgens (1899–1963). Auch 50 Jahre nach seinem Tod polarisiert der Künstler nicht zuletzt wegen seiner kontrovers diskutierten Rolle im Dritten Reich. Gründgens' anhaltende Bedeutung zeigt sich auch in der großen Zahl der wissenschaftlichen Untersuchungen, Romane und Theaterstücke, die sich mit ihm und seinem Leben beschäftigen. Was die Biografie des Gründgens-Experten Thomas Blubacher aus diesen Werken heraushebt, ist die Fülle an neuen biografischen Details, die der Theaterwissenschaftler in akribischer Recherche und durch zahlreiche Gespräche mit Zeitzeugen herausgefunden hat. Seine lebendige Darstellung des „Mythos GG“ ist somit das Porträt eines erstaunlich unsicheren, an sich selbst verzweifelnden, zutiefst einsamen Menschen. Blubacher zeigt, was häufig in Vergessenheit gerät: Gustaf Gründgens ist weit mehr als Mephisto, seine bekannteste Rolle.
Andere Nutzer schauten auch an:
Engels, Kilian; Sucher, C. Bernd
Das Regietheaterfestival Radikal jung des Münchner Volkstheaters präsentiert alljährlich ein vielfältiges Spektrum an Ästhetiken und Themen junger Theatermacher aus dem europäischen Raum und darüber...
mehr
Wie sieht das Theater von morgen aus? Wer sind die wichtigen Regisseure der Zukunft? In ausführlichen Porträts werden in diesem Band junge Theaterregisseure und -regisseurinnen vorgestellt, die schon...
mehr
Boldt, Ulrike
Der unentbehrliche Ratgeber für alle, die Schauspieler werden oder ihre Branchenkenntnisse noch vertiefen möchten. Der wichtigsten Infos zu: Anforderungen, erste Schritte, Schauspielschulen,...
mehr
Uecker, Gerd
Viele junge Menschen, die gerne singen, verspüren den Drang, ihr Können zu professionalisieren. Nach wie vor gilt dabei die Oper als reizvolles berufliches Umfeld, das mit Anna Netrebko oder Jonas...
mehr
Hartewig, Wibke
„Traumberuf Tänzer“ ist ein unentbehrliches Handbuch für alle, die sich über die Situation und beruflichen Möglichkeiten professioneller Tänzer informieren möchten. Junge Ballett-, Jazz-, Modern-Dance...
mehr